Incipit  |
Hs.  |
Korpus  |
Editionen  |
|
Aller selden selic wip | A | Reinmar der Fiedler | MF 176,5 |
|
Beschiht des niht, so muͦs ich eine | C | Gottfried von Neifen | KLD 15 XI |
|
Dank habe ir hochgelopter nam | C | Der Kol von Niunzen | KLD 29 IV |
Das si mir dike stritekliche hat verseit | C | Der Kol von Niunzen | KLD 29 II |
Der die schonen zit mit vroiden huͦre waz | A | Leuthold von Seven | KLD 35 VI |
Der sumer sumerbernde kumt | C | Hugo von Werbenwag | KLD 27 V |
Der sumer unde alle sin schone unde och sin wunne | A | Namenlos/Gemischt | KLD 47 VIII B |
Die gemuͦten umbe nît | A | Gedrut | KLD |
Die gemuͦten umme niht | C | Rubin und (?) Rüedeger | KLD |
Die nu bi liebe slafen | A | Leuthold von Seven | KLD 35 IV |
Dir enbiuͤtet, edel riter guͦt | A | Walther von Mezze | MF/MT Namenl XIII |
Diu linde ist an dem ende nu jarlanc lieht unde bloz | A | Walther von Mezze | MF 4,1 |
Du̍ nahtegal, du̍ sang so wol | C | Gottfried von Neifen | KLD 15 LI |
|
Ein schone magit | A | Namenlos/Gemischt | KLD 58 XL |
Es stuͦnt ein froͮwe alleine | C | Dietmar von Aist | MF 37,4 |
|
Froͮwe, mines libes froͮwe | C | Dietmar von Aist | MF 36,34 |
|
Hetin nu die bluͦmen den gewalt | A | Walther von Mezze | KLD 62 IX |
|
Ich hayn eyn hertz, das mich zol | S | Namenlos/Gemischt | KLD 62 VII |
Ich sas bi miner froͮwen, bis mir begunde stân | C | Der Kol von Niunzen | KLD 29 III |
Ich singe sunder minen danc | A | Gedrut | KLD 47 II A |
Ich solte ein luzil miner langen swere clagen | A | Namenlos/Gemischt | KLD 47 I |
Ich wil dir, selic frauwe, minneclichen singen | E | Reinmar | KLD 47 IX |
Ich wil urlop von vru̍nden nemen | B | Rubin | KLD 47 XXII |
Ichn weiz waz ich singen sol | E | Reinmar | MF/MT Reinm LXV |
Ir minnekliche minne mir betwungen hat | C | Der von Obernburg | KLD 40 VI |
|
Man sol nu singen gegen dem tage | C | Von Wissenlo | KLD 68 III |
Mich dunket niht so guͦtes noch so lobesam | C | Alram/Waltram von Gresten | MF 3,17 |
Mich dunket niht so guͦtes noch so lobesam | A | Niune | MF 3,17 |
Min herze, ir schoͤne unde du̍ Minne des habent gesworn | C | Heinrich von Morungen | MF 134,6 |
Min herze, ir schoͤne unde du̍ Minne habent gesworn | B | Dietmar von Aist | MF 134,6 |
Mir ist liep mins herzen swere | I, I₁ | Namenlos/Gemischt | KLD 62 III |
|
Nieman an vroiden sol verzagen | A, C | Rubin | KLD 47 XII |
|
Sit sich du̍ zit also schone ze froͤiden hant gestellet | C₁ | Schenk von Limburg | KLD 34 II |
So we dir, welt, daz ich dir niht entrinnen mac | A, C | Walther von Mezze | KLD 62 VI |
So wol dir, sumerwunne | C | Dietmar von Aist | MF 37,18 |
So wol mich liebes, des ich han | C | Dietmar von Aist | MF 36,23 |
So wol mich liebes, des ich han | B | Reinmar | MF 36,23 |
Sol ich iemer fro beliben ane swere | C | Ulrich von Winterstetten | KLD 59 XXXIX |
Somelicher wive unstede | N | Namenlos/Gemischt | KLD 35 II |
Stetiz lop er nie gewan | A | Reinmar der Fiedler | MF 192,18 |
Suͤsze Minne, mine sinne | P₁ | Namenlos/Gemischt | KLD 15 XXII |
Swa tac erschinen sol | C | Konrad von Würzburg | HMS XXXI; Schr XXX |
Swaz ich ie gesang von wiben | P₁ | Namenlos/Gemischt | KLD 15 XXVI |
|
Uf zwene wege ich kam geritten | C | Heinrich von der Mure | KLD 22 I |
|
Wafen uber der Minne rat | C | Rubin | KLD 47 XIX |
Was mich, vrouwe, an vruden yrret | S | Namenlos/Gemischt | L 52,7-14 + L 50,11-12 |
Wer mir iht bas gelungen | C | Rubin | KLD 47 X. XI 3, 4, |
Wer nun verholnen minnen phliget | P₁ | Namenlos/Gemischt | KLD 59 IX |
Wer sin herze wil instricken | N | Namenlos/Gemischt | HMS III 1; Schr III 1 |
Winter, was hat dir getan | C | Otto IV. von Brandenburg | KLD 42 III |
Wol mich iemer! min gemuͤte | L | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 XXXVII |
|
Zelicliche deme geschiet | A | Namenlos/Gemischt | KLD 47 IX |