|
|
|
|
| C KKonr 4 = KLD 32 II 2Zitieren |
Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 7va
|
| II |
|
| | _[ini V|2|blau]|W_a{s|z} hilfet mich d{#v^i|iu} #s#vmerz{i|î}t· |
| | #vnde / die vil liehte#n langen tage·? |
| | m{i|î}n tr{o|ô}[ho #st ho] / an einer fr{ow|ouw}e#n l{i|î}t·, |
| | vo#n der ich gr{o|ô}{#s#s|z}en / k#vmber trage·. |
| | wil #si mir geben h{o|ô}he#n / m{#v^o|uo}t·, |
| | d{a|â} t{#v^o|uo}t #si t#vgentl{i|î}che#n an – |
| | #vn#d d#c / m{i|î}n fr{o^ei|öu}de wirdet g{#v^o|uo}t·. /[[3 Elastische Syntax durch den Satzanschluss i¬#vn#d d#c~i; V.7 könnte z. B. verstanden werden als Ergänzung zu i¬d{a|â}~i (V. 6): ›daran und daran, dass meine Freude gut wird, tut sie ...‹, oder V. 7 ist konsekutiv (›so dass‹); ähnlich {Kuolt # 926}: ›Will sie mich in freudige Stimmung versetzen, so tut sie recht daran und läßt mein Glück gedeihen.‹]] |
|
|
|
|