Es gibt mehrere anonyme Korpora in der Handschrift. Die Angabe N (94v) bzw. N/94v bezeichnet die Seite, auf der das Korpus in der Handschrift beginnt, nicht die Seite, auf der der jeweilige Text beginnt.
Incipit ![]() |
Hs. | Strophen ![]() |
Editionen ![]() |
N | (94v) 11 | KLD 28 XVI; RSM ¹Kanzl/5/21 | |
N | (94v) 15 | KLD 38 n III 15; ¹ZX/20/1b | |
N | (94v) 16 | KLD 35 II | |
N | (94v) 17 | L 48,38 | |
N | (94v) 19 | MF/MT Reinm LXVIII,2; RZ 341; ¹ReiZw/6/2b | |
N | (94v) 21 22 | Schr XXXII 18; RSM ¹KonrW/7/18-19c | |
N | (94v) 27 | KLD 38 n III 27; ¹ZX/21/2b |
Parallelüberlieferung mit anderer oder fehlender (Text-)Autorangabe |
|||
Hi vor, do man so rehte minneclichen warb [Walther von der Vogelweide] | A | 85 86 87 88 | L 48,12 |
A | 9 10 | KLD 35 II | |
B | 4 5 6 7 | KLD 35 II | |
Hie vor, do man so rehte minneclichen warp [Walther von der Vogelweide] | B | 72 73 | L 48,12 |
Hie bevor, do man so rehte minnekliche warb [Walther von der Vogelweide] | C | 165–169 | L 48,12 |
C | 4 5 6 7 8 | KLD 35 II | |
Mir ist, als ich niht lebende si, swenne ich entnuke sere [Konrad von Würzburg] | C | 111 112 | Schr XXXII 18; RSM ¹KonrW/7/18-19a |
Swer vrowen minne tru̍tet unde ir ere niht [Namenlos/Gemischt] | D | (1r) 230 231 232 | KLD 38 D 230; ¹ZX/20/1a |
E | 143–147 | L 48,12 | |
Mir ist, als ich icht lebende sy, swen ich untnucke sere [Konrad von Würzburg] | J | 7 8 | Schr XXXII 18; RSM ¹KonrW/7/18-19b |
Wie gern ich mit den vogeln sunge frolich an dem morgen [KonrW/HofT] | k | 12–18 | RSM ¹KonrW/7/503a |
P₁ | 28 29 | KLD 35 II | |
R₁ | 1 2 | MF/MT Reinm LXVIII,1; RZ 340; ¹ReiZw/6/1 | |
Mir ist, als ich nit lebendig sy, wen ich entnuckte sere [Namenlos/Gemischt] | w₂ | 1 2 | RSM ¹KonrW/7/18-19d |