Texte

Auswahl: Allgemeines Minnelied (Der Sprecher reflektiert – in der Regel lobend und ohne seine Person oder eine umworbene Frau ins Spiel zu bringen – über die Minne und die Frauen im Allgemeinen.)

Incipit Sortieren Hs. Sortieren Korpus Sortieren Editionen Sortieren

Ain lieplich truren unde ain fru̍ntlich umbevahen

BNamenlos/​GemischtMF/MT Reinm LXI

Der mir gebe sinen rât

CReinmarMF 194,34

Got sende ir ze muͦte

B, CHeinrich von VeldekeMF 63,20

In dem aberellen

BHeinrich von VeldekeMF 62,25

Minne minnet steten man

CReinmarMF 100,34

Minne minnet steten man

CHeinrich von RuggeMF 100,34

Mir ist lieber, das si mich verber

SNamenlos/​GemischtMF 179,30

Mir ist noch lieber, daz si muͤsse leben

CReinmarMF 101,7

Mir ist noch lieber, daz si muͤsse leben

CHeinrich von RuggeMF 101,7

Reines wibes guͤte

CJohann von BrabantHMS I, 16f.

Swa tac erschinen sol

CKonrad von WürzburgSchr XXX

Swer den froͮwen an ir ere

CHeinrich von VeldekeKLD 26 2; MF XI XXXVI (Pseudo-Veldeke)

Wer sin herze wil instricken

NNamenlos/​GemischtSchr III 1