Texte

Auswahl: Sonstiges (Es bestehen Anklänge an Liedtypen, die nicht zum Kernrepertoire des deutschen Minnesangs gehören.)

Springe zu:   ABCDEFGHIJKLMNORSTUVWZ
Incipit Sortieren Hs. Sortieren Korpus Sortieren Editionen Sortieren
 

Ain wise man vil dike tuͦt

BHeinrich von RuggeMF 103,35
 

Daz eyme wol getzogenen man

Z₁Meister Reymar

Do ich dich loben horte, do het ich dich gerne erkant

B, CMeinloh von SevelingenMF 11,1
 

Ein wiser man vil dicke tuͦt

A, CReinmarMF 103,35
 

Ich lobe got der siner guͤte

B, CFriedrich von HausenMF 50,19
 

Leit machet sorge, vil lieb wunne

B₂, CDer von KürenbergMF 7,19
 

Man sol ain herze erkennen hie

CHeinrich von RuggeMF 105,24

Mich froͤit noch bas ein lieber wan

kTannhäuserHMS II 90 IX 2; RSM ¹Tanh/4/1c; Siebert IX 2

Min herze den geloͮben hat

B, CFriedrich von HausenMF 48,3

Myr doyt wel der rijche wan

x₁Namenlos/​GemischtHMS II 90 IX 2; RSM ¹Tanh/4/1b; Siebert IX 2
 

Nu schoͮwent, wie des meyen zit

C, LUlrich von LiechtensteinKLD 58 IX
 

Sit si mir niht lonen wil

CSteinmarSMS 26 1 I

Steter dienest der ist guͦt

CTannhäuserHMS II 90 IX 1; RSM ¹Tanh/4/1a; Siebert IX 1

Syon, trure

JDer Wilde AlexanderKLD 1 IV
 

Vil lieber vrint † , daz ist schedelich

B₂, CDer von KürenbergMF 7,1
 

Wan das ich fru̍nden volgen sol

BHeinrich von RuggeMF 105,15