Texte

Auswahl: Dialog- bzw. Gesprächslied

Springe zu:   ABCDEFGHIJKLMNORSTUVWZ
Incipit Sortieren Hs. Sortieren Korpus Sortieren Editionen Sortieren
 

Der walt und diu heide breit

AGedrutKLD 13 IV

Der walt unde du̍ heide breit

CGeltarKLD 13 IV

Dir hat enboten, frauwe guͦt

EWalther von der VogelweideMF 214,34
 

Es ist niht lang, daz ich mit einer minneklichen frowen

CUlrich von WinterstettenKLD 59 XI
 

Froͮwe schoͤne, froͮwe reine

C, LUlrich von LiechtensteinKLD 58 XXX

Frowe, lânt u̍ch niht verdriessen

C, EWalther von der VogelweideL 85,34

Frowe, lat uch niht verdriezen

ALeuthold von SevenL 57 I

Frowe, mines herzen trost alleine

CDer tugendhafte SchreiberKLD 53 VII
 

Hat ieman leit, als ich es han

CUlrich von SingenbergSMS 12 36 I

Hat ieman leit, alse ich ez han

ANiuneSMS 12 36 I
 

Ich clage dir, may, ich clage dir, sumerwunne

fFrauenlob (Heinrich von Meißen)KLD 23 II

Ich clage dir, meie, ich clage dir, sumerwunne

CHeinrich von BreslauKLD 23 II

Ich vant si ane huͦte

CAlbrecht von JohannsdorfMF 93,12

Ich wil min gemuͤte erjetten

CBurkhard von HohenfelsKLD 6 XV

Ich wil reigen

CBurkhard von HohenfelsKLD 6 VII

Ich wolde niht erwinden

CGottfried von NeifenKLD 15 XXVII

Ist iht mere schoͤnes

CUlrich von WinterstettenKLD 59 IV
 

Juncherre, ich han grosse huͦter

CWachsmut von MühlhausenKLD 61 II
 

Komen ist der winter kalt

CUlrich von WinterstettenKLD 59 XXXVI
 

Meije, bis uns willekomen

CDer von ScharfenbergKLD 52 I

Mir hatt enbotten, frowe guͦt

A, CHartmann von AueMF 214,34
 

Nu jarlanc stet vil hohe min muͦt

A, CNiuneKLD 29 I

Nu jarlanc stet vil hohe min muͦt

CDer Kol von NiunzenKLD 29 I

Nu wol uf, reigen vu̍r den walt

CDer von StamheimKLD 55
 

Obe ez an minen eren mir geschaden niene mac

A, CHawartKLD 19 III

Owe, edelu̍ vrowe here

B, CUlrich von MunegiurKLD 37 III
 

Rife unde anehank

CGottfried von NeifenKLD 15 XXX
 

Sage, als ich dirs iemer lone

BNamenlos/​GemischtCB 147a; MF 177

Sage, das ich dirs iemer lone

CReinmarCB 147a; MF 177

Seneder fru̍ndinne botte, nu sage dem schoͤnen wibe

B, CDietmar von AistMF 32,13

Sich hat verwandelt du̍ zit, daz versten ich bi der vogel singen

CDietmar von AistMF 37,30

Swer giht, daz minne suͤnde si

SWalther von der VogelweideL 217,10
 

Transiit nix et glacies spirante Favonio

MNamenlos/​GemischtCB 113
 

Urlob hat des sumers brehen

CDietmar von AistMF 39,30
 

Was ist fu̍r das truren guͦt, das wip nach lieben manne hat

B, CDietmar von AistCB 113a; MF 32

Wie kanst du, Minne, mit sorgen die sinne

C, LUlrich von LiechtensteinKLD 58 X

Wisset, vroͮwe wol getan

C, LUlrich von LiechtensteinKLD 58 XXXIII

Woldann, rayen für den waldt

cNeidhartSNE II: c 66 (c 1)
 

[...] minen kumber

M₁Namenlos/​GemischtKLD 23 II