Incipit  |
Hs.  |
Korpus  |
Editionen  |
|
Als ich werbe unde mir min herze ste | B | Namenlos/Gemischt | MF 179,3 |
Ane swere ein froͮwe ich were | C, E | Reinmar | MF 199,25 |
|
Der lange, suͦze kumber min | C, E | Reinmar | MF 166,16 |
Dise truben tage | R | Neidhart | SNE I: R 32 (R I) |
Dise truben tage | C | Neidhart | SNE I: R 32 (R I) |
Diu zit ist wunneclich | C | Gottfried von Straßburg | KLD 16 [III] [1] |
Du̍ frowe guͦt | C | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 XL |
|
Es gieng ein juncvrowe minneklich | C | Burggraf von Lienz | KLD 36 I |
|
Frowe, selig frowe min | C, L | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 III |
|
Guͤtlich sol ein iegslich wib | C | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 LI |
Guͦt wib, ich bitte dich minne | C | Wolfram von Eschenbach | KLD 69 [VIII] 1; MF 9,4 |
|
Ich gehabe mich wol unde enruͦchte ie doch | E | Reinmar | MF 175,1 |
Ich gesach den walt und al die heide | A | Gedrut | SNE I: R 48 (R I) |
Ich horte ain merliken wol singen | B, C | Ulrich von Gutenburg | MF 77,36 |
Ich sach bluͦmen schone erspringen | C | Walther von Klingen | SMS 5 4 I |
In dem luftesuͤssen meyen | C, L | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 XXVIII |
|
Muget ir schoͮwen, was dem meigen | C | Walther von der Vogelweide | L 51,13 |
|
Nu alrest lebe ich mir werde | B | Walther von der Vogelweide | L 14,38; CB 211a |
Nu froͤit u̍ch, minnegernde man | C, L | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 XXVII |
Nu siht man aber die heide val | C | Gottfried von Neifen | KLD 15 XXIII |
Nu wil aber der bluͦmen schin | A | Leuthold von Seven | KLD 11 II |
Nu wil aber der bluͦmen schin | C | Friedrich der Knecht | KLD 11 II |
|
Obe ez an minen eren mir geschaden niene mac | A, C | Hawart | KLD 19 III |
Owe, daz ich bi dem wolgemuͦten also lange muͦs beliben ungemuͦt | C, L | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 XIV |
Owe, der so selig were | C | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 XXIV |
|
Quod spiritu David precinuit | M | Namenlos/Gemischt | CB 48 |
|
Transiit nix et glacies spirante Favonio | M | Namenlos/Gemischt | CB 113 |
|
Virent prata hiemata | M | Namenlos/Gemischt | CB 151 |
|
War kam u̍wer schoner lib | C | Reinmar | MF 195,37 |
Was solte ich arges vor ir sagen | C | Hartmann von Aue | MF 208,8 |
Wat ik dulde an mynen libe | M₁ | Walther von der Vogelweide | MF 202,1 |
Wie kanst du, Minne, mit sorgen die sinne | C, L | Ulrich von Liechtenstein | KLD 58 X |
Wie kunde leider mir geschehen | A | Rubin | KLD 47 XX |