Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Walther von der Vogelweide, ›Ich bin des milten lantgraven ingesinde‹
A Wa 71
 
 A Wa 71 = L 35,7; RSM ¹WaltV/​9/​15a
Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 357, fol. 9r

Kommentar

Überlieferung: Die Spruchstrophe ist in A und C annähernd wortgleich überliefert.

Form: 6-a 7-a / 6b 7b // 6-c 5-c 7d / 6d 5d 7-c (Walther von der Vogelweide, Unmutston), siehe Tonkommentar.

Für V. 1 ist beschwerte Hebung (lántgràven) anzusetzen.

Inhalt: Der Sprecher lobt den Landgrafen von Thüringen, zu dessen Dienerschaft er sich zählt: Vor anderen Fürsten zeichnet diesen aus, dass er nicht nur zuweilen, sondern beständig milte und maßvoll ist.

Sarah Hutterer

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: