| C Johd 15 |
| I | C Johd 15 = MF 90,32 |
| | [ini W|2|blau]{i|î}{#s#s|z}e, r{o|ô}te r{o|ô}#sen, bl{aw|âw}e bl{#v^o|uo}me#n, gr{u^e|üe}ne / gras·, |
| | br{u|û}ne, gel, aber r{o|ô}t, dar<<z{u^o|uo} de#s / kl{e|ê}wes blat·, |
| | vo#n dirre varwe #vnder einer / linden was·[[2 -4 i¬von dirre varwe ein schoener slat under einer linden was. / dar ûfe sungen vógelè. daz was ein schoene stat.~i MF]] |
| | ein #sch{o^e|œ}ner #slat.[[???ist da das s aus irgendwas korrigiert? t vielleicht? AKi]] [[1 nach i¬slat~i ausradierter Reimpunkt]] [[3 i¬slat~i wohl ›Wiese‹]][[???im süddt. und schweizer. Raum häufig Schlatt als Orts- und Flurname, Bed. wohl mit Blick auf ags. slæd ›flaches Sumpfland, Tal, Weideplatz auf einem Hügel‹ etc., vgl. Schweizerisches Idiotikon IX, Sp. 761–764 oder so ähnlich, soll man das mit reinnehmen? AKi]] dar {#v|û}{ff|f}e #s#v#n-/gen vogele, d#c w#c ein #sch{o^e|œ}n{#v^i|iu} #stat·. |
| | k#vrz[[2 i¬Kurz und lanc~i MF]] / gewah#sen b{i|î} ein<<ander #st{u^o|uo}nt e{s|z} #sch{o|ô}ne·. / |
| | noch gedinge[[3 i¬gedingen~i swV. ›fest und sicher glauben, hoffen‹ (Le I, Sp. 772).]] ich, der ich vil gedienet h{a|â}n, / da{s|z} #si mir l{o|ô}ne·. / [[???Zeileneinteilung?]] |
|
|
|
|
|
|
|
| C Johd 16 |
| II | C Johd 16 = MF 91,1 |
| | [ini E|2|blau]{s|z} i#st man{i|e}{g|c} w{i|î}le, d#c ich niht vo#n fr{o^ei|öu}de#n / #sanc·, |
| | #vn#d enwei{s|z} #ioch niht rehte, we#s / ich mich fr{o^ew|öuw}en mac·. |
| | d#c ich der g{#v^o|uo}te#n nih[ho t ho] / #sach, des d#vnket mich vil lanc·, |
| | doch f{u^i|ü}rh-/te ich, #sine gewu#nne¦noch nie n{a|â}ch mir lan-/gen tac·. |
| | ich #sol ze>>ma^^{#s#s|z}e[[3 i¬ze mâze~i hier ›mitnichten‹ (vgl. BMZ II, S. 203 zu i¬mâze~i 3).]] lache#n, #vnz ich ir / gen{a|â}de erkenne·. |
| | als ich danne ervinde, / wie{s|z} alle{s|z} #st{a|â}t,[[???also: zu meiner Zufriedenheit, soll man das anmerken? AKi]] d{a|â} n{a|â}ch lache ich de#nne·. / |
|
|
|
|
|
|
|