Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Heinrich von Veldeke, ›Wan sol den vrowen dienen unde sprechen‹
C Veld 51
 
 C Veld 51 = MF XI, XXXV
Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 848, fol. 32ra

Kommentar

Überlieferung: Die Strophe ist unikal in C im Korpus Heinrichs von Veldeke überliefert.

In MF/LH wird sie als »unbedeutende strophe« (S. 259) Veldeke abgesprochen; Bartsch, S. 483, hingegen erwägt für die Strophe die Autorschaft Veldekes. In MF/MT wird sie unter ›Pseudo-Veldeke‹ geführt.

Form: .5-a 4b / .5-a 4b // 4b 6-a 4b

Es liegt eine siebenversige, durchgereimte Stollenstrophe vor. V. 6 könnte auch, mit zweisilbigem Auftakt, fünfhebig sein.

Inhalt: Minnepreis.

Die Strophe fordert zum (im Sinne der Hohen Minne) richtigen Verhalten gegenüber Frauen auf: Man soll ihnen dienen und sie loben.

Sandra Hofert

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: