Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
›Swer got minnet als er sol‹
H Namenl/17vb 13
 
 H Namenl/17vb 13 = KLD 38 h 13; RSM ¹ZX/​6/​4
Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 349, fol. 18rb

Kommentar

Überlieferung: Die Sang­spruchstrophe ist unikal im anonymen Freidank-Anhang in H überliefert. Sie bildet mit den drei vorangehenden Strophen eine Toneinheit.

Form: 4a .4b / 4a .4b // 4c .3-d 4c .3-d .3-d

Die Form entspricht jener der vorherigen Strophe mit Ausnahme der Auftaktgestaltung in V. 3 und 5.

Inhalt: Aufruf zur Liebe Gottes, nicht der Welt.

Gott ist zu minnen; Weisheit allein garantiert kein Heil. Treue ist sowohl auf Erden als auch im Himmel entscheidend. Die Welt und ihr Lohn sind trügerisch.

Carl von Kraus (KLD II, S. 324) sieht Parallelen zu Freidank 1,15f., 79,9f., 31,10f.

Sandra Hofert

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: