Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
›Vil lutzel helfent schone wort‹
H Namenl/17vb 27
 
 H Namenl/17vb 27 = KLD 38 h 27; RSM ¹ZX/​11/​2
Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 349, fol. 19rb

Kommentar

Überlieferung: Die Sang­spruchstrophe ist unikal im anonymen Freidank-Anhang in H überliefert. Sie bildet eine Toneinheit mit H Namenl/17vb 25.

Form: .4a .4b / 4a .4b // .4c .4c .3-d .5+.3-d

Es liegt eine achtversige Stollenstrophe mit zäsuriertem Schlussvers vor.

Inhalt: Gegen die Sünde, Aufruf zum Gedenken an Marias Leid.

Schöne Worte helfen wenig, wenn nicht entsprechende Taten erfolgen. Sünde ist schlecht für die Seele. Wir sollen an Marias Tränen denken, die sprachbildlich übergehen in das am Kreuz vergossene Blut Christi.

Carl von Kraus (KLD II, S. 333) sieht Parallelen zu Freidank 123,16f.

Sandra Hofert

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: