Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.In dieser Ansicht sind die einander entsprechenden Strophen der verschiedenen Liedversionen durch dieselbe Farbe gekennzeichnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Handschriftensigle am Kopf der Seite und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die ganze Spalte an den gewünschten Ort.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
C![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Die Sangspruchstrophe ist unikal in C überliefert.
Form: .7-a .7-a (.)3-a+.4b / .7-c .7-c (.)3-c+.4b // (.)8*7d (.)4d+.3-e / .7-e .7-e (.)3-e+.4b (Konrad von Würzburg, Hofton),
Tonkommentar
Inhalt: Klagerede über den Geizigen, die sich unterschiedlicher Bilder der Naturkunde und der Tierallegorese bedient: Dieser fliehe den Preis der Tugendhaften wie das Ungeziefer den blühenden Wein; er nehme die Fährte der Freigebigkeit auf wie ein Jagdhund, nur um sie dann zu meiden; er ergreife die Flucht vor dem Lob des Freigebigen wie der Drache vor dem Panther (zur Feindschaft von Drache und Panther in der ›Physiologus‹-Tradition vgl. Schröder, S. 66–73, 165–173).
Stephanie Seidl