Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.In dieser Ansicht sind die einander entsprechenden Strophen der verschiedenen Liedversionen durch dieselbe Farbe gekennzeichnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Handschriftensigle am Kopf der Seite und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die ganze Spalte an den gewünschten Ort.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
A![]() |
C![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Die Spruchstrophe ist in A und C überliefert.
Form: .4a .4a .5-b / .4c .4c .5-b // .3-d .4e .5-f / .3-d .4e .5-f (Walther von der Vogelweide, Ottenton [Feiner Ton]), siehe Tonkommentar.
In V. 8 kommt es wegen der synkopierten Form (arn) zu Hebungsprall, und für V. 9 ist beschwerte Hebung (hérzèichen) anzusetzen. C V. 2 ist auftatklos.
Inhalt: Aufforderung an den Kaiser, er solle mit Gewalt den Frieden unter den Deutschen festigen, um auch in der Fremde Ansehen zu erlangen und den Andersgläubigen zu schaden. Von den Wappentieren Adler und Löwe, die der Kaiser als Heerzeichen ins Feld führen soll (vgl. aber die Diskussion um V. 9 in Apparat III), werden positive Attribute abgeleitet, denen die Andersgläubigen im imaginierten Kampf erliegen müssten (A V. 12 waz widerstuͤnde) bzw. durch die der Kaiser im Kampf Ansehen erlangen würde (C V. 12 waz wirde stuͤnde).
Sarah Hutterer