Bairisch-österreichischer Sprachraum, womöglich Regensburg (Bertelsmeier-Kierst, S. 44), um oder vor 1300
Fragment (ein Doppelblatt und ein Einzelblatt) einer bebilderten Lyriksammelhandschrift. Vermutlich ist B₂ über Vorstufen mit der Weingartner (B) und der Manessischen Liederhandschrift (C) verwandt (vgl. Kornrumpf, S. 172–174).
Digitalisat (Uni Graz); Handschriftencensus.