Md./Nd., um 1330
Eine der wichtigsten deutschen Lyrikhandschriften, überwiegend Spruchdichtung.
Katalogisate: Jena und Dillingen; Online-Präsenz; Handschriftencensus
fol. ![]() |
Korpus oder sonstiger Abschnitt ![]() ![]() |
Strophenzahl ![]() ![]() |
[...] | ||
2r | 5 / 7 | |
[...] | ||
21vb | 74 | |
28rb | Robyn (Rob) | 0 / 2 |
28vb | Meister R{#v^o|uo}dinger (Rud) | 0 / 3 |
[...] | ||
42v | Der tan#v#ser (Tannh) | 0 / 4 |
[...] | ||
101rb | 10 | |
[...] | ||
103r | [Frauenlob (Heinrich von Meißen)] (Frl) | 0 / 58 |