Meisterliederhandschrift mit überwiegend weltlichem Inhalt, 2. Hälfte des 15. Jh.s
Schreibsprache: schwäbisch/alemannisch
Wissenschaftliche Beschreibung im HSC
Got schepher aller dingen (Kanz/GolT)