Es gibt mehrere anonyme Korpora in der Handschrift. Die Angabe I₁ (1r) bzw. I₁/1r bezeichnet die Seite, auf der das Korpus in der Handschrift beginnt, nicht die Seite, auf der der jeweilige Text beginnt.
Incipit ![]() |
Hs. | Strophen ![]() |
Editionen ![]() |
I₁ | (1r) 2 | KLD 62 III | |
I₁ | (1r) 3 4 5 | KLD 15 II | |
I₁ | (1r) 7 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/4c |
Parallelüberlieferung mit anderer oder fehlender (Text-)Autorangabe |
|||
C | 6–10 | KLD 15 II | |
C | 8 9 10 11 | KLD 62 III | |
Wol mich des tages, der mir alrerst ist worden kunt [Reinmar von Brennenberg] | C | 14 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/4a |
Wie wol dem tag, der mir allerminst ist worden kundt [Brenn/HofT] | db₁ | 1 2 3 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/4i |
Wie wol dem tag, der mir allerminst ist worden kundt [Brenn/HofT] | db₂ | 4 5 6 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/4i |
So magk dem tag, do mir von erste ist worden kont [Namenlos/Gemischt] | f₁ | 246 247 248 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/517a |
So wol dem tag, der mir von erst ist worden chund [Brenn/HofT] | g₁ | (102vb) 1–8 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/524a |
g₁ | (112ra) 1 2 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/525a | |
I | (115v) 2 | KLD 62 III | |
I | (115v) 3 4 5 | KLD 15 II | |
Su̍ ist mir liep unde liebet mir fu̍r alle wip [Namenlos/Gemischt] | I | (115v) 7 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/4b |
Nu wol dem dage, alrerst ist mir wol worden kunt [Brenn/HofT] | k | 19 20 21 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/506a |
k₁ | (47av) 1 2 3 | KLD 44 IV; RSM ¹ReiBr/526a |