Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Rudolf von Fenis-Neuenburg, ›Minne gebu̍tet mir, das ich singe‹ (B 4 5 6 7) Lied zurückLied vorDruckerTEI Icon

Kommentar

Überlieferung: parallel in B und C ohne nennenswerte semantische Abweichungen, siehe aber die Anm. zu C II,8.

Form: Isometrische Kanzonenstrophe.

4-a 4-b / 4-a 4-b // .4c 4c 4c 4-b

Die Hebungszahlen gelten unter der Annahme gemischter Daktylen (vgl. den Autorkommentar). Geht man von Zweitaktigkeit aus, sind die Verse fünfhebig. In beiden Fällen erscheint der Rhythmus unruhig, die Messung der Verse ist teils unsicher. Die Auftaktgestaltung ist frei.

Inhalt: Minneklage, die ausschließlich aus dem topischen Inventar der Hohen Minne schöpft: Dilemma des erfolglosen Minnedienstes (I), Dienstbekenntnis, Beständigkeit und Leiderfahrung (II), Aussichtslosigkeit und Zwang (III), Freude und/aus Leid, Beharrlichkeit (IV). Auffällig ist die abstrakte, bildarme Sprache.

Die Verkettung der Strophen wird davon gestärkt, dass der jeweilige Schluss einer Strophe im ersten Vers der Folgestrophe aufgegriffen wird, in Str. III und IV sogar unmittelbar.

Intertext: Das Lied ist wohl Kontrafaktur, teils Nachbildung von ›De bone amor‹ des Grace Brulé.

Florian Kragl

Kommentar veröffentlicht am 24.03.2025.
Gehört zur Anthologie: Minne- bzw. Werbelied
 B Fen 4 = MF 80,25Zitieren
Digitalisat
Weingartner Liederhandschrift (Stuttgart, LB, HB XIII 1), pag. 5
Logo DFG-Viewer Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 I
 
 B Fen 5 = MF 81,6Zitieren
Digitalisat
Weingartner Liederhandschrift (Stuttgart, LB, HB XIII 1), pag. 5
Logo DFG-Viewer Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Zum Strophenende blättern Bild schließen
 II
 
 B Fen 6 = MF 81,14Zitieren
Digitalisat
Weingartner Liederhandschrift (Stuttgart, LB, HB XIII 1), pag. 6
Logo DFG-Viewer Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 III
 
 B Fen 7 = MF 81,22Zitieren
Digitalisat
Weingartner Liederhandschrift (Stuttgart, LB, HB XIII 1), pag. 6
Logo DFG-Viewer Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 IV
 
 
Vignette