Überlieferung: Das zweistrophige Lied ist in B und C in nahezu identischer Gestalt überliefert (vgl. aber die Abweichung in I,7).
Form: 4a .3-b / (.)4a .3-b // .2c. 2c (.)3d .3d 4e .7e
I,7 ist in C unterfüllt.
Inhalt: Während die erste Strophe dieser Minneklage den Zeitfaktor in den Vordergrund rückt, illustriert die zweite Strophe die Unentrinnbarkeit des Liebesleids durch den überbietenden Vergleich mit dem Reichsheer, dem das Ich im Fall eines Banns durch Flucht entkommen könnte.
Justin Vollmann