Überlieferung: Die Spruchstrophe findet sich in A im Korpus des Jungen Spervogel sowie in C im Spervogel-Korpus. Sowohl in A als auch in C ist es die letzte Strophe eines Verbunds von vier tongleichen Strophen.
Form: .4a .3b .3c / .4a (.)3b .3c // .4d (.)4d (.)4+(.)3-e (.)4+.3-e (Der Junge Spervogel, Ton I)
V. 9 weist in C zwei Wörter weniger auf als in A und ist so mit beschwerter Hebung zu lesen.
Inhalt: Gegen falsche Freunde.
Wer durch seine Klugheit die Dummheit des Sprechers ans Licht bringen will, in dessen ›alter Kleidung‹ wird das Ich wiederum ein ›Loch‹ finden. Gnomisch fasst der letzte Vers zusammen: Nur einen treuen Freund kann das Ich brauchen.
Sandra Hofert
A JSperv 4 (30) = KLD 38 h 22c; MF 243,37; RSM ¹SpervA/2/4aZitieren | |||
Kleine Heidelberger Liederhandschrift (Heidelberg, UB, cpg 357), fol. 28r | |||