Überlieferung: unikal in C.
Form: (.)3-a 4b .4b .2c .4d / 3-a 4b 4b .2c (.)4d // (.)4e (.)3-f / 3-f 4e 4g .2g .4d.,
Tonkommentar
Inhalt: Moralische Belehrung darüber, dass jeder Anspruch auf Anerkennung auch gedeckt sein muss. Jemand, bei dem das nicht der Fall ist, verhält sich wie eine Fledermaus, die im Dunkeln ein glänzendes Schwert ansteuert und sich an diesem zu Tode schneidet. Zum Motiv der Fledermaus, die dem falschen Schein erliegt, vgl. auch C KonrW 72.
Stephanie Seidl
C KonrW 67 = Schr XXIV 2; RSM ¹KonrW/4/2Zitieren | |||
![]()
Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 387vb | |||