Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
›Lude! ludat! ludite‹ (M Namenl/69r/1 1 2 3 4) Lied zurückLied vorDruckerTEI Icon

Überlieferung

M Namenl/69r/1 1 2 3 4

Kommentar

Überlieferung: unikal in M.

Form (lateinische Strophen): 7' 7 / 7' 7 // 7' 7' 7 ‖ ab ab ccb

Gestörtes Reimschema in den Str. I und III, jeweils in V. 1 und V. 3 sowie in I,7, wobei das Versende von III,1 wohl verderbt ist.

Form (deutsche Strophe): 4x .3a / .4x .3a // 4b .4b .4b

Kanzonenform. CB 172 und 172a »are both unquestionably seven-line strophes. The two are not, however, formally identical« (Beatie, S. 384).

Inhalt: Studentenlied, das zu lockerer Moral in der Liebe aufruft. Das Mädchen erscheint als Spielball des männlichen Begehrens. In Tenor und Vokabular parodiert das Lied eine Predigt, doch statt geistiger Führung bietet es eine Anleitung zu irdischen Genüssen (vgl. CB/V).

Die deutsche Strophe steht im Gegensatz zu den lateinischen: Der Sprecher leidet unter dem Winter und der Abwesenheit seiner Geliebten. Darum sehnt er den Wechsel der Jahreszeit herbei, und damit vielleicht jene Situation, die die lateinischen Strophen entwerfen. Die Kombination lebt vom Kontrast: »is it better to love a [woman] who shows no favour, but does not accept other lovers, or one who returns your love but has one or two other lovers« (Sayce, S. 72, Anm. 10)?

Theresa Höf‌le / Florian Kragl

Kommentar veröffentlicht am 17.03.2025; zuletzt geändert am 21.03.2025.
Gehört zur Anthologie: Allgemeines Minnelied
 M Namenl/69r/1 1 = CB 172,1Zitieren
Digitalisat
Codex Buranus (München, BSB, Clm 4660), fol. 69r
Logo DFG-Viewer Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 I
 
 M Namenl/69r/1 2 = CB 172,2Zitieren
Digitalisat
Codex Buranus (München, BSB, Clm 4660), fol. 69r
Logo DFG-Viewer Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 II
 
 M Namenl/69r/1 3 = CB 172,3Zitieren
Digitalisat
Codex Buranus (München, BSB, Clm 4660), fol. 69r
Logo DFG-Viewer Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 III
 
 M Namenl/69r/1 4 = CB 172aZitieren
Digitalisat
Codex Buranus (München, BSB, Clm 4660), fol. 69r
Logo DFG-Viewer Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 IV
 
 
Vignette