Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
›Mich verlenget werlich sere‹ (S Namenl/20vb/2 1 2 3 4) DruckerTEI Icon

Überlieferung

S Namenl/20vb/2 1 2 3 4

Kommentar

Überlieferung: Das vierstro­phige Lied ist unikal in der ›Haager Liederhandschrift‹ überliefert.

Form: 4a 4a 4a .3-b / 4a 4a 4a .3-b

In Str. I ist die Kadenz des a-Reims weiblich, in I,6 weiblich klingend. Kein Auftakt in I,4. Auftakt in II,5; III,1; IV,2f.

Inhalt: Minneklage.

Der Sprecher preist die Tugenden seiner Dame und sehnt sich nach einem Zeichen von ihr. Nur sie kann ihn erfreuen, nur auf sie achtet er, in ihren Dienst ergibt er sich. Gott möge als Minnehelfer eingreifen; sie soll ihm Gnade erweisen.

Deutungsoffen bleibt der Verweis auf den früher vernommenen Klang ihrer Stimme in Str. III: Hatte die Dame seinen Dienst schon einmal erhört?

Sandra Hofert

Kommentar veröffentlicht am 12.12.2024.
Gehört zur Anthologie: Minne- bzw. Werbelied
 S Namenl/20vb/2 1 = KLD 38 s 38RSM ¹Zitieren
Digitalisat
Haager Liederhandschrift (Den Haag / 's-Gravenhage, Koninklijke Bibliotheek, Cod. 128 E 2 ), fol. 20vb
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 I
 
 S Namenl/20vb/2 2 = KLD 38 s 38²Zitieren
Digitalisat
Haager Liederhandschrift (Den Haag / 's-Gravenhage, Koninklijke Bibliotheek, Cod. 128 E 2 ), fol. 20vb
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 II
 
 S Namenl/20vb/2 3 = KLD 38 s 38³Zitieren
Digitalisat
Haager Liederhandschrift (Den Haag / 's-Gravenhage, Koninklijke Bibliotheek, Cod. 128 E 2 ), fol. 20vb
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 III
 
 S Namenl/20vb/2 4 = KLD 38 s 38⁴Zitieren
Digitalisat
Haager Liederhandschrift (Den Haag / 's-Gravenhage, Koninklijke Bibliotheek, Cod. 128 E 2 ), fol. 20vb
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Zum Strophenende blättern Bild schließen
 IV
 
 
Vignette