Überlieferung: unikal in C.
Form: Tonkommentar
Inhalt: Mit der Strophe wendet sich das Ich an vro Minne, der es Werteverfall vorwirft: Sie habe sich vormals oft um die biderben armen (V. 3) gekümmert, während sie nun nach dem guͦte (V. 5) liebe. Dass das Ich mit Hilfe der Personifikation der Minne hier vorbildhaftes Verhalten für sämtliche edel wib (V. 7) entwirft, macht der Abgesang umso deutlicher.
Simone Leidinger
C Buch 10 = KLD 5 V 1; RSM ¹Buch/1Zitieren | |||
![]() Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 271vb | |||
I | |||