Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Heinrich von Sax, ›Vil suͤssu̍ Minne‹ (C 2–6) Lied zurückLied vorDruckerTEI Icon

Überlieferung

C HSax 2–6

Kommentar

Überlieferung: Das Lied ist unikal in C überliefert.

Form: .2-a .2b .2c .4d / .2-a .2b. 2c .4d // 4e 4e 7e

III,11 und IV,11 haben Hebungsprall (dá sínget und mít díner), in V,8 fehlt der Auftakt, V,10 und 11 haben hingegen einen.

Inhalt: Das fünf­stro­phige Werbelied besteht laut Weber, S. 219, aus drei Teilen: Minneklage und Dienstversicherung (Str. I und II), Naturschilderung (Str. III), Minnebeteuerung, Minneklage (Str. IV und V). Durchaus konventionell betont der Sänger zunächst, der apostrophierten Minne bzw. seiner Dame auf Gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein und beständig Leid in Kauf zu nehmen, da er an späteres Glück glaube. Str. III setzt dem unvermittelt die Anrufung des Mai entgegen, der vielerlei Freuden mit sich bringe (Blumenpracht, Gesang der Nachtigall). Str. IV erneuert, dass der Sänger bis in den Tod abhängig von der Dame sei, und Str. V behauptet, dass deren Gnade ausbleiben werde. Der Sänger hofft, dass ihn eine (andere?) Frau mit ihrer Liebe erhören werde, was ihn retten könnte. Hierum bittet er Gott.

Matthias Kirchhoff/Stefanie Köpf

Kommentar veröffentlicht am 30.09.2025.
Gehört zur Anthologie: Minne- bzw. Werbelied
 C HSax 2 = SMS 6 2 IZitieren
Digitalisat
Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 60va
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 I
 
 C HSax 3 = SMS 6 2 IIZitieren
Digitalisat
Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 60va
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 II
 
 C HSax 4 = SMS 6 2 IIIZitieren
Digitalisat
Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 60va
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 III
 
 C HSax 5 = SMS 6 2 IVZitieren
Digitalisat
Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 60va
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Bild schließen
 IV
 
 C HSax 6 = SMS 6 2 VZitieren
Digitalisat
Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 60va
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Zum Strophenende blättern Bild schließen
 V
 
 
Vignette