Auswahl:

    TEI Icon H#er Walth#er ►v#n|von◄ d#er Vogelwaide (B)

    Incipit Sortieren Hs. Strophen Sortieren   Editionen Sortieren

    Alrest lebe ich mir vil werde

    B12–17L 14,38; CB 211a

    U̍ns hat der winter geschadet u̍ber al

    B40 41L 39,1

    Under der linden

    B42 43 44 45L 39,11

    Ich bin als unschedeliche fro

    B49 50 51L 41,13

    Ich horte u̍ch so vil tugenden jehen

    B56 57 58 59L 43,9

    Min vrowe ist underwilent hie

    B60 61L 44,11

    Ich wil nu tailen, e ich var

    B62L 60,34

    Die herren jehent, man su̍l es den vrowen

    B63 64 65L 44,35

    So die bluͦmen us dem grase dringen

    B66–70L 45,37

    Ich minne si nu lange zit

    B71L 47,16

    Hie vor, do man so rehte minneclichen warp

    B72 73L 48,12

    Ich wande, das si were missewende vri

    B74 75 76L 59,19

    Wie sol man gewarten dir

    B77–81L 59,37

    Die losen schelten guͦten wiben minen sang

    B82L 58,30

    Du̍ selde tailet umbe mich

    B83L 55,35

    Die schamelosen, liessen su̍ mich ane not

    B84L 64,4

    Mir ist liep, das si mich clage

    B87 88L 61,8

    Mir ist liep, das si mich clage

    B87L 61,8

    Nu bitent, lant mich wider komen

    B88L 61,8

    Ob ich mich selben ruͤmen sol

    B90 91 92 93L 62,6

    Die verzagten aller guͦten dinge

    B94 95 96 97L 63,8

    Su̍ vragent unde gefragent aber alze vil

    B98 99 100L 63,32

    Swer ungefuͦge swigen hiesse

    B101L 65,25

    Ir rainu̍ wip, ir werden man

    B103–107L 66,21

    Parallelüberlieferung mit anderer oder fehlender (Text-)Autorangabe

    Ich minne, sinne lange cit [Reinmar]

    A27L 47,16

    Si fragent unde fragent abir alzi vil [Namenlos/​Gemischt]

    A13 14L 63,32

    Frowe, ich hore wch so vil der tugende jehin [Namenlos/​Gemischt]

    A24 25 26 27L 43,9

    Ich hore iu so vil der tugende jehen [Namenlos/​Gemischt]

    D(1r) 256L 43,9

    Hie vor, do man so rehte minnenclichen warp [Reinmar]

    E143–147L 48,12

    Aller wirdigkeit ein figurynne [Namenlos/​Gemischt]

    f(101r) 14 15 16 17L 46,32

    Ich freẅe dich, hilffeloser man [Namenlos/​Gemischt]

    f(101r) 18 19L 54,37

    Die zweyffelere sprechen, es sey alles tot [Namenlos/​Gemischt]

    f(101r) 23L 58,21

    Mynnigliche Mynne, ich han [Namenlos/​Gemischt]

    f(101r) 24 25L 55,8

    Ich han vil cleine an dir bejaget [Namenlos/​Gemischt]

    f(101r) 29–33L [⁷183,25] 184,25

    Wir wollen, das die stetigkeit [Namenlos/​Gemischt]

    f(101r) 34 35 36 37L 43,29

    Die schamelosen, liezzen si mich on not [Namenlos/​Gemischt]

    G₁13–17L 64,4

    Alte clamat Epicurus [Namenlos/​Gemischt]

    M(92v) 1–6CB 211

    Wif was ie der hoiste name [Namenlos/​Gemischt]

    N(94v) 17L 48,38

    So die blumen uz dem grase dringent [Namenlos/​Gemischt]

    N₂6 7L 45,37

    Mach ieman deste wiser sin [Namenlos/​Gemischt]

    O₁1 2 3L [⁷171,13] 172,13

    Ich hore u so vil tugenden jehen [Namenlos/​Gemischt]

    O₁4 5 6 7L 43,9

    Wer mach nu ghewarten dir [Namenlos/​Gemischt]

    O₁27–31L 59,37

    Ich hoer uch zo wil tugende ghern [Namenlos/​Gemischt]

    S(14va) 1 2 3 4L 43,9

    Zwen ich zi alle scouwe [Namenlos/​Gemischt]

    S(22ra) 1 2 3L 50,35

    ere unde minnichlichen gruͦz [Namenlos/​Gemischt]

    W₁2–6L 66,21