Auswahl:

    Rudolf von RotenburgGND Icon

    Hg. von Florian Kragl

    ► Zu Autor, Überlieferung und Werk

    Incipit Sortieren Hs. Strophen Sortieren   Editionen Sortieren

    Das erste leit daz erste wib

    C6KLD 49 Leich [VI]

    Ein hoher muͦt mich singen tuͦt

    C3KLD 49 Leich III

    Ez wirt ein man, der sinne hat

    B₂4MF 150,10

    Getorste ich iu mins willen sagen

    C10 11 12KLD 49 VIII

    Hete ich niht anders leides me

    C4KLD 49 Leich IV, 1

    Ich tete gerne schin grôssen pin

    C5KLD 49 Leich V

    Ich wil in miner froͮwen namen

    C29 30 31 32KLD 49 XIII

    Ich wil singen unde lachen

    C13 14 15KLD 49 IX

    In minen besten freuden ich saz

    B₂1 2 3MF 109,9

    Ir sult mir, selic vrowe, ein wort

    A(29r) 4 5 6KLD 49 VIII

    Junge unde alt, ir helfent alle froͤide meren

    C43 44 45 46 47KLD 49 XVI

    Kunde ich geloben die frowen min

    C1KLD 49 Leich I

    Minnekliche ich von der minne sunge

    C16 17 18KLD 49 [XVII 3]/X 3

    Mir seit ein ellender bilgerin

    C24 25 26 27 28KLD 49 XII; Wa/Bei 101,I

    Owe, das ich si miden sol

    C2KLD 49 Leich II

    Owe, das ichs mit der lieben ie begunde

    C33 34 35 36 37KLD 49 XIV

    Owe, daz ich ez mit der lieben ie begunde

    A(29r) 7 8 9 10KLD 49 XIV

    So du̍ nahtegal ir sanc

    A(31r) 1 2 3 4 5KLD 49 XV

    So du̍ nahtegal ir sang

    C38 39 40 41 42KLD 49 XV

    Was verzagten herzen hat min lip

    C7 8 9KLD 49 VII

    Waz verzagetes herzen hat min lip

    A(29r) 1 2 3KLD 49 VII

    Waz verzagtes herzen hat min lip

    B₂5KLD 49 VII

    Wol mich des tages unde oͮch der zit

    C19 20 21 22 23KLD 49 XI

    Parallelüberlieferung mit anderer oder fehlender (Text-)Autorangabe

    Ain liep ich mir vil nahe trage [Reinmar]

    B1MF 150,1

    An miner besten fraude ich saz [Reinmar]

    E67 68 69 70 71MF 109,9

    Dem ich alsolher eren sol [Reinmar]

    C193MF 110,8

    Ein lieb ich mir vil nahe trage [Reinmar]

    C1 2 3MF 150,1

    Es wirt ain man, der sinne hat [Friedrich von Hausen]

    B15 16MF 150,10

    Ez wirt ein man, der sinne hat [Reinmar]

    A43 44 45MF 150,10

    Got geb der lieben guten tag [Neidhart]

    c928 929 930SNE II: c 114; MS I,88: Nr. 12; KLD 49 XII; Wa/Bei 101,II

    Het ich niht anders leides me [Niune]

    C1KLD 49 Leich IV, 1

    Hu̍te gebe ir got vil guͦten tac [Walther von der Vogelweide]

    A126 127 128 129KLD 49 XII; Wa/Bei 101,II

    Ich wil nu den wolgemuͦten singen [Friedrich von Hausen]

    B17 18 19KLD 49 X 1/[XVII 1]

    Ich wil nu den wolgemuͦten singen [Markgraf von Hohenburg]

    C1 2 3KLD 49 X

    In minen besten vroͤden ich sas [Friedrich von Hausen]

    B12 13 14MF 109,9

    In miner besten froͤide ich sas [Reinmar]

    C160 161 162 186 187MF 109,9

    In miner bestin froide ich saz [Reinmar]

    A46 47 48MF 109,9

    Junge unde alte, ir helfent alle vreide meren [Niune]

    A4 5 6 7 8KLD 49 XVI

    Junge unde alte, ir helfet alle froͤide meren [Niune]

    C4 5 6 7 8KLD 49 XVI

    Mich froͤit ane alle swere wol [Heinrich von Rugge]

    C30 31MF 110,17

    Mir saget ein ellender pelegrim [Namenlos/​Gemischt]

    U(1vb) 19 20 21 22 23KLD 49 XII; SNE II: c 114; MS I,88: Nr. 12; Wa/Bei 101,I

    Mir sagt ein enlender bilgerin [Walther von der Vogelweide]

    E33 34 35 36 37KLD 49 XII; Wa/Bei 101,I

    Nu geit mir nach ein ander leit [Niune]

    A1KLD 49 Leich IV, 2